CLAUDIA  MANG (Dr. phil, Mag.a art.)
Geboren  1974 in Innsbruck (Österreich). Studierte Kunst und Malerei bei Arnulf Rainer  (Klasse Malerei und Grafik) und bei Franz Graf (Klasse Erweiterter Malerischer  Raum) an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Promovierte mit Auszeichnung  2002 in Philosophie und Kunst- und Kulturwissenschaften mit einer Dissertation  zu: „Die böse Frau. Die Dekonstruktion eines Bildes durch die zeitgenössischen  Künstlerinnen Sprinkle, Krystufek, Saint Phalle, Rist und Valie Export“ und  diplomierte 2003 in Malerei und Grafik mit einer Arbeit zu: “female cycle“.  Seit 1995 zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen im In- und Ausland.  Claudia Mang arbeitet und lebt als Zeichnerin und Objektkünstlerin seit sechs  Jahren in Vorarlberg. 
Ausstellungen  (Auszug):
2014:            Menschenbilder Galerie20er Haus (Ried im  Innkreis)
  2013:            ZEITs_PUR Galerie One (Schweiz), Stirbt der Bien stirbt der Mensch MilkResort (Göfis),                      >standort<  (Vol. 1), Kulturforum  (Berlin), Ein paar Schritte zurück und  Voraus Kunsthaus                      Baden (Baden/Wien) 
  2012:            Los Cuartos de la Vida (Feldkirch/ Costa  Rica), 2013 Studio Drehpunkt  (Bregenz)
  2011:            Wendezeit Galerie Time (Wien), Durchsicht Galerie 20gerHaus (Ried im  Innkreis), CampReintal                      Architketurinstiut  (Dornbirn), Körpergeschichten Thomas-Bernhard- Archiv (Gmunden)
  2010:            Von der Funkenhexe zur Skultptur der  Verwandlung, Kulturprojekt zum Funken in Vorarlberg                      (Hittisau), Hoamat Bildungshaus (Batschuns), Un Cuarto de la Vida (Bolivien),
  2009:            Astronominnen Frauenmuseum (Bonn), Kopfstücke GalerieZ (Hard), artbodensee (Dornbirn),                      Totenbegleiter Kunstbox (Bregenz), Portrait Künstlerhaus Thurn und Taxis  (Bregenz)
  2008:            JA:KUNST ORF.Zentrum (Graz), Himmelstreppe Hohe Festung (Salzburg), Raum Klang Karusell                      Stift Rein  (Steiermark)
  2004:            Viz-Voda-Wasser Galerie der Bildenden  Künste Sopron und Budapest (Ungarn) und Galerie                      Medium (Slowakei)
  2003:            Erotik-Kontraste Galerie wowo (Wien), Sinnlichkeit Galerie Alpha (Wien), Wasserweke Schloss                      Frauenstein  (Oberösterreich)
  2000:            Druckgrafischer Zyklus Galerie  Inspektion (Wien)
  1995:            Konstruction Sounds Museumsquartier  (Wien)
Stipendien:
  2013:             Artist in Residence: Paliano (Italien), Land Vorarlberg
  2011:             Artist in Residence: Thomas- Bernhard- Archiv (Gmunden), Land Oberösterreich
  2010:             Artist in Residence: Berlin, Kunst Vorarlberg/ Land Vorarlberg 
  2008:             Stipendium KünsterInnen Klausur Stift Rein, StyrianARTfoundation
                        internationaler Stipendienwettbewerb:  Sommerakademie Salzburg
  2003:               internationales Symposium: Wasser-Viz-Voda Bad Fischau
  1998:              Auslandsstipendium École des Beaux Arts, Paris
für mehr  Informationen:  www.claudiamang.at